Transparenzpflicht für Vereine, gemäß Artikel 1, Absätze 125-129 des Gesetzes vom 4.8.2017, Nr. 124.

Verzeichnis der erhaltenen Beiträge 2020
Bürgerkapelle Untermais – Steuer-Nr.: 82007470212

 

Beitrags-geber Beitrags-summe Datum Inkasso Grund
Gemeinde Meran 148,00 € 27.04.2020 a.o. Ordentlicher Beitrag
Gemeinde Meran 400,00 € 27.04.2020 a.o. Ordentlicher Beitrag
Gemeinde Meran 2.500,00 € 18.06.2020 Ordentlicher Beitrag – 1. Rate
Staat 2.464,50 € 30.07.2020 Zuwendung der “5 Promille (cinque per mille)” für das Jahr 2017
Gemeinde Meran 2.500,00 € 18.06.2020 Ordentlicher Beitrag – 2. Rate
Staat 2.657,08 € 06.10.2020 Zuwendung der “5 Promille (cinque per mille)” für das Jahr 2018
Aut. Prov. Bozen 7.227,00 € 12.10.2020 Beitrag für kulturelle Investitionen (Instrumente)

anmeldung-musikschuleLeider mussten wir aufgrund der aktuellen Situation unseren Tag der offenen Tür und unsere Instrumentenvorstellung in den Grundschulen absagen und konnte dir nicht unsere Instrumente vor Ort vorstellen.

Trotzdem möchten wir dich davon überzeugen wie toll es ist ein Instrument zu lernen.

Ein Instrument zu lernen bedeutet mehr als ein neues Hobby und ein interessanten Zeitvertreib zu haben. Viel mehr startet dadurch eine neue Leidenschaft.

Bereits nach dem ersten Lernjahr wirst du in der Jugendkapelle aufgenommen und kannst mit vielen Jungmusikanten beweisen was du gelernt hast. Neben musikalischen Fähigkeiten setzen wir auch auf die Gemeinschaft die durch das gemeinsame musizieren geschaffen wird. Dabei dürfen Ausflüge, Törggellen und das beliebte Sommercamp nicht fehlen. Bei der Jugendkapelle kann man Freundschaften fürs Leben knüpfen.

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest ein Instrument lernen? Kein Problem! Wir von der Bürgerkapelle Untermais unterstützen dich dabei.

Die Anmeldefrist für die Musikschule Meran läuft noch bis zum 30. April 2020.

Die Anmeldung ist ganz einfach. Lade das Anmeldeformular herunter, fülle es aus und sende es an musikschule.meran@schule.suedtirol.it .

Sag uns einfach für welches Instrument du dich entschieden hast, dann können wir uns direkt um dein neues Instrument kümmern.

Für weitere Informationen oder Erklärungen melde dich einfach bei der Musikschule Meran 0473 442 525 oder direkt bei unserer Jugendleiterin Sonja unter jugend@bku.it oder 338 70 28 301.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung und dich als Jungmusikant kennen zu lernen.

Deine Jugendleiterinnen Sonja & Alexandra


jk-2020-abgesagt-xl

_dsc9007

_dsc9015

_dsc9034

_dsc9030

_dsc9043

_dsc9054

_dsc9064

_dsc9063

_dsc9066

_dsc9076

_dsc9103

_dsc9078

dsc_4993

dsc_5001

dsc_5003

dsc_5021

dsc_5025

dsc_5037

dsc_5042

dsc_5045

dsc_5060

dsc_5059

dsc_5079

dsc_5103

dsc_5097

dsc_5114

dsc_5127

dsc_5156

dsc_5187

dsc_5199

dsc_5205

dsc_5202

dsc_5207

dsc_5223

jesefi-konzert-2019
Josefi Konzert 2019

Die Bürgerkapelle Untermais lädt am Sonntag 17. März zum traditionellen Josefi Konzert im Kursaal von Meran ein. Die Musikantinnen und Musikanten der Bürgerkapelle Untermais mit Obmann Florian Rainer und Kapellmeister Markus Müller erwarten Sie voller Vorfreude und wünschen Ihnen im Voraus einen angenehmen Konzertabend! Durch den Abend führt auch diese Jahr wieder Moderator Patrick Rina.

Konzertprogramm:

Festive Hymn – Johan de Meij

Deliverance Konzert Suite – Etienne Crausaz

Der Freischütz – Carl Maria von Weber arr. Stephan Jaeggi

Vesuvius – Frank Ticheli

Whispering Wind – Maxime Aulio

Jalan-Jalan – Shinýa Takahashi

 

Der Kartenvorverkauf findet im KiMM
am Mittwoch 13.03 von 9.00 – 12.00 Uhr und
am Freitag 15.03 von 15.00 – 18.00 Uhr statt.

Karten können auch telefonisch unter 0473 491500 oder mit einer Email an info@bku.it reserviert werden.

Eintritt 15,00€

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »